Showing 50 of 200 results with topics: Nutrition, Consumption, and Agriculture

  • Unser Laden Götheby
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Kropp i.G.
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Wolfskrug
  • Bio-Lieferservice Osterby (BioLO-U)
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Schleswig
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Waabs
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Grumby
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Aschau
  • Dorfbioladen Holtsee
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Eckernförde i.G.
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Gettorf i.G.
  • Bio-EKG Hohn i.G.
  • Bio-EKG Siegum 12
  • Koop Storchenhof
  • Bio Einkaufsgemeinschaft PAFELS
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft "Koseler Au"
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Kellinghusen
  • Camp Langholz
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Kosel i.G.
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Haby i.G.
  • Bio-EKG Walddorftreff
  • Bio-EKG WD-Treff-2
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Schleswig-Süd Friedrichsberg i. G.
  • Bio-Einkaufsgemeinschaft Rendsburg i. G. - Die Waren eines Bioladens ca. 25% günstiger
  • Glückslokal e. V.
  • Apfelpartnerbörse
  • umtüten
  • Marktschwärmer Kiel
  • Nicole HumusReich Netzwerk SH HumusReich Netzwerk Auftaktveranstaltung voller Erfolg!Gestern war unsere 1. Netzwerkveranstaltung von dem HumusReich Netzwerk 2022! Vielen Dank das ich so zahlreich da wart und genauso viel Lust auf das Netzwerk habt wie wir! Die ersten Organisatorischen Dinge wurden geklärt, und die ersten 2 Fachvorträge zu den Grundlagen der Bodenbiologie, Bodenchemie und der Bodenphysik von Dr. Ingrid Hörner. Es wurde auch direkt praktisch, denn wir haben Pflanzensaft mit einem Brix-Messgerät verschiedener Tomaten analysiert. Vielen Dank das ihr da wart und dabei seid!
  • Jutta Briel Eindrücke vom Apfelfest auf der Bulach´schen WieseAm 1. Oktober konnten wir entgegen den Wetterprognosen ein sonniges und wunderschönes Naturerlebnisfest feiern. Zahlreiche Kinder haben begeistert und ausdauernd das von der Naturpädagogin Kathrin Wohlrab unterstützte Angebot zum Apfelsaftpressen, basteln und malen genutzt. Die Erwachsenen genossen einen Plausch in der schönen Umgebung mit Kaffee und einer großen Vielfalt an Apfelköstlichkeiten. Frau Schuster von Schwentinentaler Obstquelle informierte über Obstsorten und die Gesundheit von Apfelbäumen. Gerd Heider, gab in Einblick in seine Bienenvölker und pflanzte einen neuen Apfelbaum. Auch der alte Trecker von Karen und Helge Schmidt, die die Bulach´sche Wiese als Grünes Klassenzimmer pflegen war ein Anziehungspunkt für die Kids. Ein fröhliches Fest, das unaufdringlich Nachhaltigkeit verwirklichte, am Ende blieb statt Müll nur Kompostmaterial übrig. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer*innen
  • Marktschwärmer Kiel Hallo Ihr Lieben! Wir haben in den letzten Wochen eine Menge frisches, regionales Gemüse bekommen, schaut doch mal rein! Unter anderem haben wir Mangold, viele verschiedene Tomaten, Salate, Mairübchen und Chinakohl... Da kommen einem doch tolle Kochideen!