Energetisches Quartierskonzept Eggebek

Project

Members
13
  • About the Project

Im Rahmen eines energetischen Quartierskonzeptes werden für das Zentrum von Eggebek sowie den ehemaligen Nato-Flugplatz Möglichkeiten der Energieeinsparung ermittelt. Der Fokus liegt dabei vor allem auf dem Wärmebedarf.

Zur Deckung des (verbleibenden) Bedarfs werden wirtschaftlich tragbare sowie umwelt- und klimafreundliche Wärmeerzeugungssysteme identifiziert. Dabei sollen, im Sinne des Ziels der gesamten Klimaschutzregion Flensburg der weitestgehenden Klimaneutralität bis spätestens 2050, überwiegend regenerative Energieträger zum Einsatz kommen.

Die Bearbeitung der energetischen Quartierskonzepte hat Mitte 2021 begonnen und wird voraussichtlich etwa ein Jahr dauern. Auftraggeber ist die Gemeinde Eggebek (über das Amt Eggebek), Auftragnehmer eine Arbeitsgemeinschaft aus IPP ESN Power Engineering, wortmann-energie und E|M|N EnergieManufaktur Nord. Gefördert wird das Vorhaben aus Mitteln des Bundes im Rahmen des KfW-Programms 432 „Energetische Stadtsanierung“ sowie ergänzend über die IB.SH aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein.

Die Umsetzung kann anschließend im Zuge eines Sanierungsmanagements erfolgen, das aus den gleichen Quellen förderbar ist.

Topics: Energy, Environment and Nature Protection, Construction and Living, Climate Protection

Related Projects/Groups: Energetisches Quartierskonzept Jörl, Energetisches Quartierskonzept Wanderup


Bookmark Bookmarked

Share:     

Created on: 06/03/2021
Last updated on: 12/06/2023

  • Contact

Location: Eggebek

Project administrator:  Jürgen Meereis

Here you can send a message to the admins.
If you want to send your message to the project chat, you have to turn directly to the project.

  • Files
  • Jürgen Meereis 2021-10-28 QK Eggebek - öff Auftakt Klimaschutz-Handlungsbedarf.pdf
  • News